
Fachmesse Florian in Dresden
Die Fachmesse Florian in Dresden vom 8.-10. Oktober 2020 war eine der wenigen Fachmessen, die 2020 stattfanden. accellonet präsentierte ihr Portfolio.
Wir freuen uns auf 2021 mit hoffentlich wieder mehr Messen und persönlichen Begegnungen.

3. Neu-Ulmer Leitstellentage 2020 - abgesagt
im Dietrich Theater
Marlene-Dietrich-Str. 11
89231 Neu-Ulm
![]() | Download Program |

Sport
Firmenlauf 2019 Neu-Ulm
Am 06.06.2019 nahm das accellonet-Team zum ersten Mal am Neu-Ulmer Firmenlauf teil.

Funk-Messtechnik
Am 29. und 30. April 2019 fand bei accellonet in Neu-Ulm ein Inhouse-Seminar zum Thema Messtechnik mit internen und externen Teilnehmern statt. Ziel war es, die vorhandenen Fachkenntnisse bezüglich Oszilloskope, Spectrum Analyser und Abgleich von analogen Gleichwellensystemen aufzufrischen und anhand praktischer Übungen mit unseren neu beschafften Messgeräten zu vertiefen.
Messen
PMRExpo 2018:
NRW-Innenminister Herbert Reul besucht den Stand der accellonet GmbH
Das Ministerium des Innern des Landes Nordrhein-Westfalen und der PMeV haben gemeinsam ein verbandsübergreifendes, offenes Expertenforum gegründet, das ein Konzept für eine entsprechende Schnittstelle entwerfen soll. Diese soll der Standard für den Informationsaustausch zwischen den Systemen darstellen, der die Grundlage für die Verfügbarkeit eines aktuellen und umfassenden sowie einheitlichen Lagebildes ist. Heute sind bereits 24 Firmen und Organisationen der Arbeitsgruppe beigetreten, darunter auch die Länder Hessen und Niedersachsen.
Dr. Jürgen Machui (Geschäftsführer der accellonet GmbH) wurde zum Projektleiter des Expertenforums VIDaL ernannt. Herr Reul betonte, die Bedeutung des Projektes VIDaL für die innere Sicherheit des Landes und unterstrich dies durch die Aussage, dass im Haushalt erhebliche Mittel für die Umsetzung eingestellt seien.
Die Herausforderung besteht darin, unterschiedliche Leitstellensysteme, Lagedarstellungssysteme und andere Anwendungen so zu vernetzen, dass die dort gehaltenen lagerelevanten Informationen zwischen allen Akteuren problemlos ausgetauscht werden können.
Die Lösung besteht in der Schaffung einer Schnittstelle, über die einerseits die verschiedenen Systeme sowie andererseits die einzelnen Verwaltungsebenen des Meldeweges so miteinander vernetzt werden, dass ein automatisierter Informationsaustausch ermöglicht wird.
Die Erarbeitung der Schnittstelle sowie deren Erprobung in einem Pilotbetrieb sind die Kernelemente des Projektes VIDaL.
accellonet. Events.
Die Idee dahinter:
accellonet - Begegnungen ist eine Veranstaltungsreihe der accellonet. Die Idee dahinter:
Unser Geschäft ist die Kommunikation auf diversen Kanälen und Frequenzen. Doch leider sehen sich die Akteure die miteinander kommunizieren viel zu selten.
accellonet - Begegnungen ändert dies. Zumindest für einige Stunden.
Wir laden jedes Jahr Kunden, Partner, Kollegen und Freunde ein, die Lust haben miteinander bei Getränken, gutem Essen und Kunst, zu sprechen, zu lachen, aber auch Geschäfte zu machen.
Zudem konnten wir bislang jedes Jahr eine Künstlerin oder Künstler überzeugen, in unseren Räumen eine Vernissage zu veranstalten.